Sonntag 31. Mai 2020 17:15 Uhr BR Fernsehen "Edler Kaviar und gesundes Traubenkernöl" zur Mediathek
Gasthaus:
Essen zum Abholen
|
Liebe Gäste,
Ein paar glückliche Gänse haben wir noch (siehe weiter unten).
Ansonsten bieten wir an den Feiertagen und an den Sonntagen jeweils mittags ein Gericht zum Abholen an.
Bestellung bitte am Vortag bis 18:00 Uhr.
|
Lust auf eine glückliche Gans?
für weitere Infos: Bild anklicken!
|
Liebe Gäste,
Noch kurze Zeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre „glückliche Gans“ fertig gebraten, tranchiert (ohne Gerippe) und mit Beilagen zu sich nach Hause zu holen.
Melden Sie sich bitte (mindestens drei Tage) im Voraus, um die Zubereitungsart Ihrer Gans mit uns zu besprechen.
|
Bitte beachten Sie die Coronaregeln, wie Maskenpflicht, Abstandsregeln, ...
Bis auf Weiteres muss unser Gasthaus geschlossen bleiben (Corona)...
(Bitte informieren Sie sich über die aktuell geltenden Bestimmungen)
|
Ölmühle:
Liebe Walnusssammler und -knacker:
leider können wir derzeit k e i n e Walnüsse, die uns zum Kauf angeboten werden, annehmen.
Auch wir hatten coronabedingte Verluste zu verzeichnen. Unsere Vorräte an Walnüssen sind gedeckt, unsere Lagerkapazitäten sind ausgeschöpft.
Wir bitten um Verständnis für diese unfreiwillige Massnahmen.
Gerne können Sie aber Ihre Walnüsse bei uns pressen lassen, um dann Ihr eigenes Walnussöl genießen zu können.
Liebe Grüße
Familie Schwanfelder
|
Ölmühle:
Für Gruppen bieten wir Führungen in unserer Ölmühle an.
Gerne können Sie die Führungen bei einem Essen in unserer Gaststätte ausklingen lassen.
Führungen können nur nach vorheriger, rechtzeitiger Terminvereinbarung vorgenommen werden.
Die Veranstaltung ist mit ca. 1,5 - 2 Stunden angesetzt. Je Teilnehmer entsteht ein Kostenbeitrag von 4,- € (mindestens jedoch 60,- € [entspricht einer Teilnehmerzahl von 15 Personen]). In Verbindung mit einer "Einkehr" in unserem Gasthaus reduziert sich der Kostenbeitrag um die Hälfte
|
Die Führungen beinhalten folgende Themen:
- wie kommt man darauf Speiseöl, insbesondere Traubenkernöl zu "machen"
- Vorstellung der Örtlichkeit
- Wie kommen wir zu den Traubenkernen
- Ernte, Aufbereitung und Lagerung der Ölfrüchte
- Ölpresse
- Traubenkernmehl
- Vorführung Traubenkernölpressen
|
Führung in der Ölmuehle
|
- Verkostung der Öle
- Verwendung und Besonderheiten unserer Speiseöle
- Der Hofladen (nach Ideen von Th. Steinbrenner) mit Einkaufsmöglichkeit
|
Bei der Besichtigung stehen unsere Öle zur Verkostung bereit
Weitere News
Öl aus eigenen Walnüssen
Mit neuester Maschinentechnik können wir das Auspressen von Walnüssen zu folgenden Konditionen anbieten.
Pauschalpreis je Pressung 20,-- €
(beinhaltet das Pressen von bis zu 2 kg Walnüssen)
Jedes weitere Kilogramm 5,--€
Die Walnüsse müssen geöffnet und alle holzigen Teile (Schalen usw.) entfernt sein. Nüsse in Hälften oder kleiner.
Keine Mindestmenge erforderlich.
Pressung erfolgt mit einer kontinuierlich laufenden Schneckenpresse. Der Press-Durchsatz liegt bei ca. 3-4 kg Walnüssen pro Stunde.
Ab einer Menge von insgesamt 10 kg geknackter Walnüsse und vorheriger Absprache mit und einer qualitativen Prüfung durch uns, ist bei Einbehalt von 50% der Ölausbeute bzw. Walnüsse das Pressen kostenfrei.
Hinweise zur Behandlung der Walnüsse bis zum pressen:
Während der Erntezeit die Walnüsse täglich sammeln.
Die Walnüsse in einer Lage (nicht übereinander) zum trocknen auslegen (z. B. am Dachboden).
Die abgelagerten Walnüsse knacken und die Kerne an der Luft trocknen.
Die Walnusskerne sind dann ca. drei Monate nach der Ernte pressfertig.
Gefroren bleiben die Walnusskerne bis zu mehreren Jahren haltbar und sind dann noch zum Öl pressen geeignet.
Dann sind die Kerne allerdings einige Tage vor dem pressen an der Luft aufzutauen (nicht im Backofen).
Lohnpresskarte
Hier können Sie unsere Lohnpresskarte downloaden <<< hier klicken
|